Riesen-Rötling
    Gattung: Rötlinge                
                                                      
                lat. entoloma
    sinuatum
Der Riesen Rötling (Gastrointestinales Frühsyndrom)
Er tritt von Mai bis November auf
    Dieser grosse Pilz (der Hutdurchmesser kann bis 18cm betragen) ist gefährlich! Sein Gift wirkt sehr schnell und löst heftigste Magen- und Darmprobleme hervor!
    Todesfälle kamen vor! Vor allem die Gefahr der Verwechslung (im Frühling mit dem Mai Ritterling und im Herbst mit der "Nebelkappe") stehen da im
    Vordergrund.
    Wenn man an dem Pilz riecht, dann lässt man ihn eher stehen als das er in den Korb wandert. Er riecht drogenartig, widerlich!
Merkmale
Hutform
    halbkugelig, stumpfkegelig, polsterförmig, wellig verbogen
robust, verflachend, Rand eingerollt
Hutfarbe
    weisslich, gelblich, hellocker, nur wenig grauend
Hutoberfläche
    glatt, silberfaserig, eingewachsen, trocken, nicht hygrophan
Fleisch
    weiss bis gelblich
Lamellenfarbe
    erst hellgelblich, dann rosa bis rostrosa
Lamellenhaltung
    ausgebuchtet, fast frei, breit, +/- entfernt
Sporenfarbe
    fleischrosa, schmutzigrosa
Stiel und Stielmerkmale
    weisslich, faserig, derb, dick, Spitze bereift, keulig knollig, berindet, ausgestopft
Geruch
    mehlartig, drogenartig, widerlich
Geschmack
    mild, mehlartig
Vorkommen
    Im Laubwald auf Lehm- oder Kalkböden